Landessynode

Beratungen der Frühjahrssynode 2025 in Köthen

Die Landessynode ist mit dem Landeskirchenrat und der Kirchenleitung eines der drei Entscheidungsgremien der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Die Synode besteht aus 33 von den Ältesten der Kirchenkreise gewählten sowie sechs von der Kirchenleitung berufenen Synodalen und zwei Jugendsynodalen. Zwei Drittel der Synodalen sind Nichttheologen, ein Drittel Theologen. Die Landessynode kommt zwei Mal jährlich zusammen, dazwischen arbeiten die Synodalen in Ausschüssen.

Das Präsidium der Synode

Kontakt

Weitere Informationen


Frühjahrssynode 2025

  • Fr., 28.03. 2025, 9 Uhr – Sa., 29.03.2025, 12 Uhr
  • Köthen, Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
  • Anna-Magdalena-Bach-Saal

Themen werden unter anderem die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels auf die Zukunft der Landeskirche, Personalfragen und die Perspektiven Evangelischer Grundschulen sein. Als Referent konnte Dr. Steffen Bauer aus Heidelberg gewonnen werden. Er wird seine Forschung über Veränderungsprozesse in Landeskirchen präsentieren und dabei besonders die Prognose für die kleinste der zwanzig evangelischen Landeskirchen in den Blick nehmen.


Synode zur Wahl eines neuen Kirchenpräsidenten

06. und 07.12.2024, Dessau-Roßlau, Auferstehungskirche

Die Synodalen wählten Karsten Wolkenhauer zum neuen Kirchenpräsidenten der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Zuvor hatten sich die drei Kandidaten noch einmal unter anderem mit einem Vortrag vorgestellt. Karsten Wolkenhauer tritt die Nachfolge von Joachim Liebig an, der in den Ruhestand gegangen war.


Hier finden Sie Informationen über frühere Synoden.